Garmisch-Partenkirchen, Weilheim, 05.06.2016 - 25 Helfer des Ortsverbandes Garmisch-Partenkirchen machten sich am Sonntag vormittag auf den Weg in den Nachbarlandkreis Weilheim-Schongau. Mit Pumpen und Radlader unterstützten unsere Einsatzkräfte die Bekämpfung des Hochwassers in Polling. Aufgrund starken Regens in der Nacht war ein Teil des Ortes überflutet worden, der Landkreis Weilheim-Schongau rief aus diesem Grund den Katastrophenfall aus. Mit Sandsäcken wurden zunächst Deiche gesichert und Barrieren errichtet, um den Ort vor weiterem Schaden zu bewahren. Im Anschluss wurden die überfluteten Keller der betroffenen Häuser leer gepumpt. Nachdem etliche Öltanks undicht geworden waren, musste zunächst einmal das ausgetretene Öl abgesaugt werden, bevor dann die leistungsfähigen Pumpen des THW's das Wasser aus den Kellern befördern konnten.
Der Einsatz war für unsere freiwilligen Einsatzkräfte gegen Mitternacht beendet.
Am Donnerstag, den 09.06., wurde der Ortsverband Garmisch-Partenkirchen am frühen Nachmittag erneut alarmiert. 25 Helfer sicherten in Eglfing die Produktionshalle einer Firma, die akut vom Hochwasser bedroht war. Zusammen mit der Feuerwehr Eglfing und Einsatzkräften aus dem THW Ortsverband Weilheim konnte ein Eindringen des Wassers in die Halle und damit Schäden an den 15 Millionen Euro teuren Produktionsmaschinen verhindert werden. Dieser Einsatz war gegen 21:00 Uhr beendet.