Die Fachgruppe Ortung (Typ C)

Die Fachgruppe Ortung ist spezialisiert auf die Suche nach vermissten oder verschütteten Personen. Beim Typ C erfolgt eine Konzentration auf technische Ortungsverfahren. 

Originäre Kernaufgaben

Orten (technisch, Boden)

Suchen vermisster oder verschütteter Personen mittels technischen Geräts. Dabei kommen vor allem akustische und visuelle Ortungsmethoden zum Einsatz. Auch die Suche nach Hohlräumen, in denen Personen vermutet werden und das Eindringen in diese mittels Ortungsgeräten gehören dazu.

Bergen/Retten von Personen (leicht)

Befreien von Personen aus Zwangslagen und den Transport bis zu einem mit dem Rettungsdienst vereinbarten Übergabepunkt. Nicht hierunter fallen eingeschlossene, verschüttete oder vermisste Personen genauso wie eingeklemmte Personen in Fahrzeugen. Die einzusetzenden Rettungsmethoden sollen eine möglichst schonende, aber zügige Rettung der Betroffenen ermöglichen und erfolgen ggf. in enger Absprache mit dem medizinischen Personal. Eine Versorgung der Betroffenen oberhalb der lebensrettenden Sofortmaßnahmen findet durch das THW nur im Ausnahmefall statt, wenn kein anderweitiges Personal verfügbar ist.